Archiv des Monats Februar 2013
Schicke Infografiken selbst machen
Infografiken sind als Teil der Netzkultur nicht mehr wegzudenken. In einer schönen Zusammenfassung bei basicthinking.de erklärt fx wie es geht und welche Werkzeuge dafür zur Verfügung stehen. Infografiken sind als Teil der Netzkultur nicht mehr wegzudenken. In einer schönen Zusammenfassung … Weiterlesen
Kinder ins Netz!
Wie schon vor einigen Tagen gepostet, verhindert die „German Angst” in diesem Land so einiges. Zum Beispiel auch der positive Umgang von Kindern und Jugendlichen mit dem Internet und Medien im allgemeinen. Anstatt die Möglichkeiten und Großartigkeit der Zeit in der … Weiterlesen
Jey! Ich hab’s kaputt gemacht… :D
EDV-Systeme & Beratung
MySQL Backup mit MySQL Dumper
Gerade wer größer Datenbanken verwaltet und dafür vielleicht noch ein gesondertes Backup einrichten möchte kommt beim Handbetrieb schnell an die Grenzen des sinnvollen und machbaren. Wenn Zugang zur Kommandozeile des Servers nicht vorhanden oder mangels Know-How nicht nutzbar ist, steht … Weiterlesen
Mac Adressbücher konvertieren mit vCard to LDIF/CSV Converter
Das Adressbuch in Apples OS X 10.x kennt zwar eine Exportfunktion, allerdings kann man nur das proprietäre Adresbucharchiv-Format speichern oder das zwar recht gängige, aber längst nicht überall nutzbare vCard (.vcf) verwenden. Andere Formate stehen leider nicht zur Verfügung. Abhilfe schafft hier … Weiterlesen
Die Furcht vor Neuem verhindert die Modernisierung
In einem pointierten Artikel setzt sich Martin Weigert mit dem auseinander, was er als „Deutsche Neophobie” beschreibt. Solange mir auch 2013 Kunden immer noch allen Ernstes sagen, das mit dem Internet ist ja nur so ein Trend und man wisse ja … Weiterlesen
Eine kurze Geschichte des Internets – Teil 1: „Ich habe keinen Browser!”
Neulich rief mich ein Kunde an und wollte von mir noch mal wissen, wie er seine Mails per Webmailer lesen könne. Als ich ihn bat, einen Browser zu öffnen, um seinen Mail-Account aufzurufen, teilte er mir im Brustton der Überzeugung … Weiterlesen
MediaWiki: Umleitung von Hauptseite auf Anmeldung erzwingen
MediaWiki ist nicht zuletzt durch die Wikipedia das meist eingesetzteste Wiki-System im Netz. Auch für nicht öffentliche Zwecke, wie zum Beispiel für das Wissensmanagement in Firmen, werden Wikis gerne genutzt. Dafür ist es unerlässlich, das die Informationen nur angemeldeten Nutzern zugänglich ist. … Weiterlesen