Vorglühen #ppw14b in der #c-base in Berlin
Morgen beginnt in Berlin der Podlove Podcaster Workshop 2014b mit Hörern, Machern und Möglichmachern der deutschen Podcast-Szene. Zum Warm-up sitzen wir nun in der c-base und fachsimpeln uns in Stimmung.
Morgen beginnt in Berlin der Podlove Podcaster Workshop 2014b mit Hörern, Machern und Möglichmachern der deutschen Podcast-Szene. Zum Warm-up sitzen wir nun in der c-base und fachsimpeln uns in Stimmung.
Wer kennt nicht den Vorspann der Simpsons in dem unteranderem Bart zur Strafe immer wieder andere Sätze an die Schultafel schreiben muß. Auf addletters.com gibt es einen Generator, der Bart beliebige Texte schreiben läßt. Das Ergebnis kann man sich dann als Grafik herunterladen. Neben diesem Generator gibt es aber noch andere, zum Beispiel Warnschilder, Zeitungsschlagzeilen oder Diplomurkunden.…
Details„Im Westen nichts Neues“ Wer sich gefragt hat, was in den letzten 14 Tagen passiert ist, die Antwort ist sehr einfach: Nichts wesentliches. Waldorf Frommer versuchen verbal die Daumenschrauben anzuziehen, nicht wissend, daß ihre Drohungen ins Leere laufen und nur den EDV-mäßig Unbeleckten ins Bockshorn jagen würden. Denn dort hält man WPA2 für unknackbar und kommt…
DetailsNach wie vor bietet die Telekom pro Nase 2x 5GB Daten-Pässe für jeweils 30 Tage. Das Tolle: Kein Abo, keine Folgekosten, einfach surfen und gut. Bestellen kann man das im Shop von T-Mobile. Frei nach Monty Python: „Dritte Tür links, jeder nur ein Kreuz!“
DetailsEs gibt Routenplaner für Autos, die Bahnauskunft, die Fahrplan-Sites der Nahverkehrsverbünde und vieles mehr. Aber bisher gab es kein Angebot, was all das kombiniert und sogar Fußwege und das Fahrrad mit einbezog und wirklich überzeugen konnte. Nun gibt es die erste multimodale Verkehrssuchmaschine (so der Fachterminus) in deutscher Sprache, die wirklich hält, was sie verspricht.…
DetailsIn einem WordPress-Them habe ich es neulich schon gesehen und jetzt brauchte ich genau das auch für eine anderes Projekt: Telefonnummer für Mobil-Geräte klickbar machen! Ähnlich wie Mail-Adressen möchte man in Zeiten von Android & iOS auch Telefonnummer auf Websites verlinken. Auf dem Bürorechner passiert dabei (noch) nichts. Auf Smartphones öffnet sich die Telefon-App und man…
Details„Seite 3“ Nach der schwurbeligen Antwort von Unitymedia hat Frau Sieling jetzt ein neues Schreiben aufgesetzt mit klaren, konkreten Fragen, wenn „Einmal alles, bitte!“ nicht funktioniert. Im Kern möchte ich nach wie vor wissen, welche IP-Adresse ich zu Zeit an meinem Anschluß habe und seit wann. Mal sehen, ob diesmal was bei rum kommt. Ein…
DetailsOb Webworker oder Programmierer, Texter oder SysAdmin: Alle die mit Zeichen und Symbolen zu tun haben, haben auch immer wieder Bedarf an Textkonvertierung. Von Umwandlung in Großbuchstaben, über Umkehr der Buchstabenreihenfolge bis hin zur Entfernung von Code: Auf unit-conversion.info ist für jeden Anwendungsfall etwas dabei.
Details„Reden ohne was zu sagen“ Nun gibt es endlich eine Antwort von Unitymedia. Leider beherrscht man dort die Kunst des Schwublens mehr, als ich dachte. Man schreibt sogar so Sätze, wie: „Unitymedia ist immer nur bekannt, welche IP-Adresse einem Endgerät aktuell zugewiesen ist, wann die Zuweisung erfolgte, wann die Zuweisungsdauer zuletzt erneuert wurde und wann…
DetailsAlle, die sich mit Medienproduktion beschäftigen, kommen früher oder später auf das Thema Urheberrecht und die Frage, wie stelle ich der Welt meine Werke zur Verfügung. Die Creative Commons License ist ein sehr schöner Weg dazu und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Ausgestaltung. Auf der Creative Commons Website gibt es dafür einen einfachen und verständlichen Generator, mit dem sich jeder die…
Details